Ballweg & Maack - Die Brillenmacher
 Ballweg & Maack - Die Brillenmacher                                           

Paskal 3D - Refraktion

Bei der Brillenglasbestimmung, der sogenannten Refraktion, setzen wir auf die PasKal3D – Technik, einer Neuentwicklung, die genaueste Messergebnisse in in kürzester Zeit ermöglicht.

Üblicherweise werden die Augen einzeln gemessen – bei jeweiliger Abdeckung des anderen Auges. PasKal3D bricht diese Abfolge mit Hilfe modernster 3D-Technik auf und ermöglicht damit eine viel genauere Messung als es herkömmliche Systeme können. Während der so genannten Refraktion schauen Sie nun ganz entspannt auf eine schöne Landschaft und bemerken nicht einmal, welche Bilder dem rechten, welche dem linken Auge angeboten werden.

Geprüft werden das räumliche und beidäugige (binokulare) Sehen sowie das Farbsehvermögen unter natürlichen und entspannten Bedingungen, was ein besseres Messergebnis zur Folge hat.

Nutzen Sie die Chance auf eine moderne Brillenglasbestimmung und verabreden noch heute einen Termin bei uns.

Augenglasbestimmung

Mit unserer modernen Technik ermitteln wir innerhalb weniger Minuten Ihre aktuelle Sehstärke und bestimmen so zuverlässig Ihren Bedarf einer neuen Sehhilfe. Dies wird bei uns mit Hilfe einer Messbrille durchgeführt und das hat den großen Vorteil, dass sie sich den Kopfbewegungen des Kunden anpasst. So hat er Bewegungsfreiheit während der ganzen Messung.

 

Die Vorraussetzung für ein natürliches Sehen mit Brille ist erfüllt.

Auch den amtlichen Führerschein-Sehtest können Sie bei uns schnell durchführen.

 

DNEye Scanner

Kein Auge gleicht dem anderen:
Jedes Auge ist so individuell wie ein Fingerabdruck - mit einzigartigen Abbildungseigenschaften. Um sie sichtbar zu machen, vermessen wir Ihr gesamtes Auge exakt mit dem neu entwickelten Rodenstock Messgerät DNEye Scanner.

 

Der DNEye Scanner ermittelt die gesamte Biometrie des Auges. Dazu gehören die Augenlänge und mehrere tausend Datenpunkte. Diese Daten fließen in die Glasproduktion mit ein und so können Gleitsichtgläser Mikrometer genau gefertigt werden. So kann für jedes Auge das Zentrum des scharfen Sehen bestimmt werden und der Träger profitiert von schärfsten Sehen in jeden Winkel und jedem Blick.

 

 

Bestimmung der Winkelfehlsichtigkeit  durch die MKH

Wir führen auch die Mess und Korrektionsmethode nach Hans-Joachim Haase (MKH) in unserem Hause durch. Dies ist ein Spezialmessverfahren um ein Ungleichgewicht der Augenmuskulatur aufzuspüren, zu messen und mit Prismen wieder ein Gleichgewicht herzustellen.

 

Sehzeichen Bildschirm

Da wir auf neueste Technik wert legen, sind wir mit einem neuen Sehzeichen Bildschirm ausgestattet. Dies ermöglicht uns, verschiedene Tests mit ihnen durchzuführen.

 

Hier eine kleine Auswahl:

 

- Kontrastsehtest

- Farbtests nach „Ishihara“

- Landoltringe

- E-Haken

- Buchstabentests

- Kindertests

- Phorietest (Rot/Grün)

- Rot/Grün-Test

Ballweg & Maack GmbH
 

Lindenstr. 2
97877 Wertheim

Tel: 09342 1806

 

 

Hauptstraße 156

63897 Miltenberg

Tel: 09371 2028

__________________________

Öffnungszeiten:

Wertheim:

Montag - Freitag  9°° - 18°°

Samstag                9°° - 13°°

Miltenberg

Montag - Freitag  9°° - 18°°

Samstag                9°° - 13°°

 

Druckversion | Sitemap
© Ballweg & Maack GmbH

Anrufen

E-Mail

Anfahrt