- Visualtraining ist für alle geeignet, die Probleme mit dem Sehen oder belastende Sehaufgaben haben. Auch bei Beidäugigkeitsproblemen wie Winkelfehlsichtigkeit können
Beschwerden wie schnelles Ermüden der Augen und Kopf-schmerzen beseitigt oder gelindert werden. Augen-brennen, Trockenheitsgefühl und Unschärfe beim Blick-wechsel vom Naharbeit auf entfernte Objekte
sind häufig Resultate übermässiger, ein-seitiger Naharbeit und Arbeiten am PC. Diese Beschwerden können durch ausgleichende Übungen verringert werden. Besonders wichtig ist das Training für
Kinder und Jugendliche mit Kurzsichtigkeit und bei Lese- und Rech-tschreibproblemen. Durch Sportsvision kann in vielen Sportarten die Leistungsfähigkeit gesteigert werden.
|
- Visuelle Analyse dauert 75 bis 90 Minuten. Sie ist Grundlage zur Erstellung der einzelnen Trainingsinhalte. In den folgenden Trainingsterminen, die ca. 60 Minuten
dauern, werden die einzelnen Übungen erlernt. Erforderliche Trainingsmittel können gekauft oder geliehen werden. Nach drei Wochen werden Verbesserungen kontrolliert und ein neuer Trainingsplan
gelernt. Der tägliche Traininingaufwand zu Hause beträgt zwischen 15 und 20 Minuten. Insgesamt dauert ein komplettes Training vier bis acht Monate. Am Ende wird abtrainiert. Ziel solte es sein die
Veränderungen dauerhaft zu lernen und das Erlernte im Alltag ohne Zusatzaufwand zu nutzen. Wir informieren und beraten Sie gerne unverbindlich und kostenlos.
|